
So entfernen Sie einen Fahrradreifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
|
|
Lesezeit 3 min
|
|
Lesezeit 3 min
Das Abmontieren eines Fahrradreifens klingt vielleicht einfach, doch eine falsche Vorgehensweise kann die Felge, den Reifen oder den Schlauch beschädigen. Ob Sie einen platten Reifen reparieren oder einen abgefahrenen Reifen ersetzen möchten – diese Anleitung führt Sie sicher und effizient durch den Vorgang – mit Profi-Tipps für einen reibungslosen Ablauf.
Inhaltsverzeichnis
Ein Paar Reifenheber aus Kunststoff (verwenden Sie niemals Metallwerkzeuge)
Eine Standpumpe oder ein tragbarer Inflator
Fahrradständer oder eine stabile Fläche
Ein sauberer Arbeitsplatz und ein Tuch zum Abwischen der Felge
Stellen Sie das Fahrrad auf den Kopf oder auf einen Montageständer. Werkzeuge, die die Arbeit erleichtern, finden Sie in unserer Fahrradluftpumpen-Kollektion , darunter zuverlässige Optionen wie die Woowind BP188 . Entfernen Sie das Rad vom Rahmen, um den Zugang zu erleichtern.
Schrauben Sie die Ventilkappe ab und drücken Sie den Kern nach unten, um die gesamte Luft abzulassen.
Bei Schrader-Ventilen: Verwenden Sie Ihren Finger oder ein kleines Werkzeug.
Für Presta-Ventile: Schrauben Sie die Messingspitze ab und drücken Sie nach unten, bis das Zischen aufhört.
Stellen Sie sicher, dass der Reifen vollständig platt ist, bevor Sie fortfahren – Restluft kann das Abnehmen erschweren und die Felge beschädigen.
Beginnen Sie gegenüber dem Ventilschaft, wo die Spannung am geringsten ist.
Führen Sie einen Reifenheber unter den Wulst und haken Sie ihn an einer Speiche ein.
Setzen Sie den zweiten Hebel ein paar Zentimeter entfernt ein und entfernen Sie die Perle schrittweise, jeweils einige Zentimeter.
Sobald eine Seite ab ist, entfernen Sie den Schlauch vorsichtig, beginnend am Ventil.
Wichtig: Vermeiden Sie zu starkes Hebeln, da dies die Felge verbiegen oder den Schlauch einklemmen kann.
Nachdem der Schlauch draußen ist, ziehen Sie den zweiten Wulst mit der Hand oder, wenn er zu fest sitzt, mit Hebeln von der Felge.
Überprüfen Sie nun Reifen und Felge:
Suchen Sie im Reifen nach Glassplittern, Nägeln oder Dornen.
Überprüfen Sie das Felgenband, um sicherzustellen, dass es nicht beschädigt oder falsch ausgerichtet ist.
Wischen Sie vor dem Zusammenbau alles sauber. Wenn Sie sich bezüglich des Reifendrucks oder der Wahl des richtigen Inflator unsicher sind, können Sie sich auch über weitere Optionen für elektrische Luftpumpen für Ihr Setup informieren.
Verwenden Sie keine Schraubendreher oder Metallwerkzeuge: Diese können den Schlauch durchstechen oder Ihre Felge beschädigen.
Hebeln zu nahe am Ventilschaft: Beginnen Sie immer mit dem Hebeln vom Ventil weg.
Auslassen der Reifeninspektion: Im Reifen verbleibende Rückstände können sofort zu einem neuen Platten führen.
Wenn der Reifen zu fest ist, erwärmen Sie ihn in der Sonne oder verwenden Sie Seifenwasser, um den Wulst aufzuweichen.
Bevor Sie einen neuen Schlauch montieren oder den alten flicken, stellen Sie sicher, dass das Ventil sauber und gerade ist. Benötigen Sie Hilfe bei der Reparatur eines Reifenschadens? Lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Flicken eines Fahrradreifens .
Mit seinem kompakten Design und der digitalen Anzeige eignet es sich perfekt sowohl für Reparaturen zu Hause als auch für Notfälle am Straßenrand.
Dies wird dringend empfohlen, da es Ihnen besseren Zugriff und bessere Kontrolle bietet und den Prozess sicherer und effizienter macht.
Verwenden Sie Reifenheber aus Kunststoff und arbeiten Sie in kleinen Abschnitten. Das Erwärmen des Reifens oder die Anwendung von Seifenwasser kann ebenfalls hilfreich sein.
Ja – sofern der Schlauch nicht beschädigt ist. Achten Sie sorgfältig auf Löcher, insbesondere in der Nähe des Ventils.
Der Reifen sitzt möglicherweise fest oder ist steif. Hebeln Sie den Reifen langsam mit einem Reifenheber oder wenden Sie Wärme an, um das Gummi aufzuweichen.
Führen Sie vor jeder Fahrt eine kurze Überprüfung und bei der regelmäßigen Wartung oder nach einer Reifenpanne eine vollständige Inspektion durch.
Eine sorgfältige Reifendemontage und -prüfung bedeutet später eine sicherere Fahrt. Nehmen Sie sich Zeit und bleiben Sie geduldig, dann haben Sie den Dreh im Handumdrehen raus!