
So prüfen Sie den Reifendruck: Ein Leitfaden für sicheres Fahren
|
|
Lesezeit 3 min
|
|
Lesezeit 3 min
Die Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks ist eine der einfachsten und wichtigsten Gewohnheiten für sicheres Fahren. Ob Sie täglich pendeln oder einen Wochenendausflug planen: Wissen, wie man den Reifendruck prüft, kann Kraftstoff sparen, die Lebensdauer der Reifen verlängern und Pannen vorbeugen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wann und wie Sie den Reifendruck prüfen, welche häufigen Fehler Sie vermeiden sollten und welche Werkzeuge am besten geeignet sind.
Inhaltsverzeichnis
Zu geringer Reifendruck führt zu einem höheren Kraftstoffverbrauch, erhöhtem Reifenverschleiß und der Gefahr von Reifenplatzern.
Zu stark aufgepumpte Reifen verringern die Haftung und den Komfort, insbesondere auf nassen oder unebenen Straßen.
Der richtige Druck sorgt für besseres Handling, Bremsen und eine längere Laufleistung.
Prüfen Sie die Reifen immer bei kalten Reifen: Idealerweise nachdem das Auto mindestens 3 Stunden geparkt war oder weniger als 2 km gefahren wurde.
Vermeiden Sie die Überprüfung direkt nach der Fahrt, da die Reibungswärme den PSI vorübergehend erhöht.
Richten Sie eine monatliche Erinnerung zur Überprüfung ein, insbesondere vor langen Reisen oder Jahreszeitenwechseln.
Suchen Sie den empfohlenen PSI
Sie finden diese Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf dem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür. Eine detaillierte Beschreibung der Reifenspezifikationen finden Sie in unserem Artikel zur Bedeutung der Zahlen auf Reifen (nicht der Zahl auf der Reifenflanke).
Verwenden Sie ein zuverlässiges Reifendruckmessgerät aus unserem Sortiment an Autoluftpumpen
Wählen Sie digital für höhere Genauigkeit. Der Woowind Ventus Pro bietet integrierte PSI-Voreinstellungen und eine automatische Abschaltung für eine einfache Bedienung.
Ventilkappe entfernen und Manometer auf den Schaft drücken
Drücken Sie gerade und fest, bis Sie keine Luft mehr entweichen hören.
Messwert prüfen und mit Spezifikation vergleichen
Wenn der Reifen zu niedrig ist, pumpen Sie ihn auf. Wenn er zu hoch ist, lassen Sie etwas Luft ab.
Ventilkappe erneut prüfen und ersetzen
Überspringen Sie diesen Schritt nicht – er hält Staub und Feuchtigkeit fern.
Der Reifendruck sinkt bei jedem Temperaturabfall von 10 °C um ca. 1 PSI. Dies ist einer von mehreren Faktoren, die sich auf die Lebensdauer von Reifen auswirken. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Lebensdauer von Reifen .
Im Winter etwas höher aufpumpen (1–2 PSI mehr als üblich).
Vermeiden Sie im Sommer einen Reifendruck nahe oder über dem maximalen Seitenwandwert.
In der Sonne geparkt? Warten Sie mit der Überprüfung – Hitze verfälscht die Messwerte.
Ersatzreifen werden oft vernachlässigt, verlieren aber mit der Zeit Luft.
Sie benötigen normalerweise einen höheren PSI als normale Reifen (siehe Handbuch).
Ersetzen Sie gerissene oder fehlende Ventilkappen immer – sie schützen das Ventil vor Schmutz und langsamen Lecks.
Mit dem Woowind Ventus Pro ist das Prüfen und Aufpumpen schnell und stressfrei.
Zu den Funktionen gehören:
Max. 150 PSI mit automatischer Abschaltung
Doppelte Stromversorgung: wiederaufladbarer Akku + 12-V-Autostecker
LED-Licht für Sichtbarkeit bei Nacht
Geeignet für Autos, Motorräder, Fahrräder und mehr.
Eine schnelle Druckprüfung dauert nur wenige Minuten, kann aber größere Probleme verhindern. Beachten Sie stets die PSI-Empfehlungen Ihres Fahrzeugs, passen Sie den Druck saisonal an und verwenden Sie einen intelligenten Inflator wie den Woowind Ventus Pro, um fahrbereit zu bleiben. Entdecken Sie weitere Optionen in unserer Auswahl an elektrischen Luftpumpen für verschiedene Fahrzeugtypen.
Mindestens einmal im Monat und vor längeren Fahrten. Bei extremen Temperaturen häufiger prüfen.
Frühmorgens oder nachdem das Fahrzeug einige Stunden geparkt war – für genaue Messwerte müssen die Reifen kalt sein.
Nein. Diese Zahl gibt den maximalen Druck an, nicht den empfohlenen. Verwenden Sie den Wert auf dem Türpfostenaufkleber oder im Handbuch.
Bei niedrigen Temperaturen zieht sich die Luft zusammen, wodurch der PSI-Wert sinkt. Das ist normal. Pumpen Sie im Winter etwas mehr auf, um das auszugleichen.
Ja. Ersatzreifen werden oft nicht überprüft und können bei Bedarf zu wenig aufgepumpt sein. Sie benötigen in der Regel einen höheren Druck als Ihre normalen Reifen.
Besseres Aufpumpen. Ruhigere Fahrten. Sorgenfreiheit – zum Aufpumpen gemacht, für jede Fahrt.